Reduce plastic
Während des Clubjahres 2021/22 lautete das Motto der Bundessozialaktion „Reduce plastic“, also: reduziere Plastik. In diesem Jahr hat jeder Club des Distrikts 1890 eine Clubchallenge erstellt. Der Rotaract Club Brunsbüttel hat sich für den Februar 2022 dabei für jeden Tag eine kleine Aufgabe zur Reduktion von Plastik überlegt. Dabei stand jeder Tag unter einem Motto wie „Fancy Tapwater“, „Schlürfstab“ oder „Jutebüddelstattplastiktüte“. Die Teilnehmenden konnten dabei über eine Vorlage auf Instagram den jeweiligen Fortschritt teilen. Außerdem hat jedes Clubmitglied eine Tagesaufgabe genau vorgestellt und fotografisch festgehalten. Sowohl die Planung als auch die Durchführung der Challenge haben sehr viel Spaß bereitet. Die kleinen Tipps und Tricks helfen uns bis heute, im Alltag Plastik zu sparen, und so einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können.




Mega Kicker
Auf dem Westküstenflohmarkt 2022 und 2023 haben wir gemeinsam mit dem Rotary Club Brunsbüttel den Rathausplatz bespielt. Während die Rotarier Speis und Trank vertrieben, haben wir ein Mega-Kicker-Turnier betreut. In einem zuvor ausgearbeiteten Turnierplan spielten die Teams aus lokalen Unternehmen oder Freundesgruppen um den Sieg. Bei bestem Wetter verging die Zeit wie im Flug, sodass kurzerhand schon auf der Bühne die Gewinner bekanntgegeben werden konnten.





Ponyhoftage
Zu unseren Ponyhoftagen luden wir eine Gruppe von Kindern ein, deren Alltag nicht immer so leicht ist. Nach einem Frühstückssnack in der Reithalle, ging es auf eine lehrreiche Schnitzejagd über den Reiterhof, bevor in Kleingruppen die Ponys geputzt, bemalt und verziert wurden.
Nach Bratwurst, Pommes und Gemüsesnacks zum Mittagessen kam die nächste Gruppe Pferde in die Halle. Ein kleiner Hindernisparcours mit Slalom, Stangen und Rückwärtsgasse wurde von allen Kindern gemeistert. Wenn der Tag mit den Worten „Das war der beste Tag meines Lebens“ von den Kindern geschlossen wird, können alle helfenden Rotaracter*innen hundemüde aber mit einem großen Lächeln ins Bett fallen!











50 Jahre 🎂 50 Bäume 🌳
Während des Jubiläumsjahres unseres Rotary Patenclubs stand die 50 im Zentrum vieler Aktionen.
So ging es für uns an einem warmen Abend mit langen Klamotten und Spaten ausgestattet in den Wald eines rotarischen Freundes.
Nach einem leckeren Snack zu Beginn liefen wir zur geplanten Fläche und pflanzten in Windeseile alle 50 Bäume ein.
Einmal im Leben einen Baum pflanzen: Check!





Kuchenverkauf
Wenn uns ein Hilferuf von befreundeten Organisationen erreicht, sind wir natürlich sofort zur Stelle!
So kam es, dass wir beim Weltkindertag spontan mit selbstgebackenen Kuchen auftauchten und diese gegen eine kleine Spende verkauften.
Und da gilt „Never change a Running System“ waren wir im nächsten Jahr gerne wieder dabei und freuen uns auf alle weiteren gemeinsamen Aktionen!!


Weihnachtsbäckerei
Plätzchen gehören einfach in die Vorweihnachtszeit. Das haben wir uns auch gedacht und waren 2021, 2022 und 2023 fleißig am Backen von vielen Plätzchen wie beispielsweise Schmelznüssen und Ausstechplätzchen. Verteilt haben wir diese dann in den vergangenen Jahren an die Altenheime Gotthart Karstens und Haus Uthaven in Brunsbüttel. Bereits im Jahr 2021 hat uns auch Corona nicht aufgehalten und wir haben mit Schnelltest, Handschuhen und Mundschutz Plätzchen verteilen können. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben sich immer sehr über unseren Besuch und die vielen Plätzchen gefreut.
Ein großes Learning hatten wir direkt im ersten Jahr: Schmalznüsse sind super lecker, aber nicht wenn man diese selbst herstellt! Der Schmalzgeruch war nicht auszuhalten! Ab dann durften nur noch Schmelznüsse bei uns gebacken werden.




